Hühner- und Hennenfutter

0 Produkte

Sortiere nach:

Es gibt leider keine Produkte in dieser Kollektion

Hühner und Hühnerfutter: Ein Kaufratgeber


Wenn Sie sich für die Hühnerhaltung entscheiden, müssen Sie sich zunächst um die Ernährung kümmern. Tatsächlich muss Geflügelfutter gesund und angemessen sein, nicht nur um die Tiere gesund zu halten, sondern auch um eine gute Eierproduktion und zartes und schmackhaftes Fleisch von ausgezeichneter Qualität zu erzielen.

Jede Henne hat einen anderen Nährstoffbedarf, der je nach Geschlecht, Alter und Gewicht, aber auch Jahreszeit und Zuchtsystem variiert.

Vermeiden Sie es daher, Hühnern ausschließlich Essensreste zu geben, da dies keinesfalls eine ausreichende Ernährung gewährleistet. Darüber hinaus beeinträchtigt Unterernährung auch die Eierproduktion.

Deshalb müssen Sie ihnen nicht nur das füttern, was sie in der Natur finden, sondern auch ein spezielles Hühnerfutter auswählen, das ihnen die Nährstoffe liefert, die sie brauchen. Aber welches Hühnerfutter sollten Sie wählen? Wie orientiert man sich zwischen den verschiedenen auf dem Markt vorhandenen Typologien? Hier finden Sie eine Anleitung zum Kauf von Hühnerfutter .


Hühnerfutter: Was es enthalten sollte

Legehennen benötigen eine spezielle Ernährung, um regelmäßig Eier legen zu können und um sicherzustellen, dass die Schale stabil genug ist, um die Eier fangen zu können, ohne sie zu zerbrechen. Aus diesem Grund ist es notwendig, die Menge an Kalzium, die sie aufnehmen, zu erhöhen, wenn sie etwa 20 Wochen alt sind.

Im Vergleich zu anderen Hühnern benötigen Legehennen 2,5–3,5 % mehr von diesem Mineral, da es ihnen die richtigen Nährstoffe liefert, damit sie gesunde Eier legen können. Das beste Hühnerfutter, um ihnen zu helfen, mehr Kalzium aufzunehmen, sind Austernschalen, Kalziumpulver oder, viel einfacher, mit Kalzium angereichertes Futter.

Eine richtige Ernährung dieser Hühner muss auch eine ausreichende Proteinzufuhr gewährleisten, die in ihrem Fall 16 % der Gesamtnahrung ausmacht. Daher müssen ihnen neben der Nahrung, die sie selbst fressen, d. h. Gräser und Insekten, andere Nahrungsmittel zur Verfügung gestellt werden, die eine Erhöhung der Proteinzufuhr gewährleisten.

Das ideale Futter für Legehennen muss daher eine bedarfsgerechte, optimal ausgewogene und vorzugsweise biologische Proteinzufuhr enthalten.


Bio-Hühnerfutter

Für die artgerechte Ernährung dieser Nutztiere ist Bio-Legehennenfutter sicherlich die beste Wahl. Die ernährungsphysiologisch besten Präparate sind solche mit Mais, Sojabohnen, Kleie, Weizen- und Maismehl, Sonnenblumenkernen, Calciumcarbonat, Dicalciumphosphat und Sojaöl, Natriumchlorid, Ackerbohnen und Spalterbsen.

Die Bio-Zertifizierung sichert die Produktqualität und garantiert die Konformität biologisch erzeugter Produkte über alle Stufen der Produktionskette hinweg.

Bio-Futter für Legehennen ist nur dann Bio-Futter, wenn es mindestens 95 % Bio-Rohstoffe enthält. Wählen Sie daher zuverlässige und spezialisierte Marken, die den auf dem Etikett angegebenen Prozentsatz gewährleisten. Die ökologische Produktion muss durch eine getrennte Verarbeitung dank spezifischer Systeme erfolgen.


Futter für Legehennen: Arten

Hühner können nicht nur in der Natur fressen und frei herumscharren, sondern sie können auch mit einer guten Mischung aus Mais, Weizen, Gerste, Sorghumhirse und grünen Reiskörnern gefüttert werden. Um jedoch eine vollwertige und ausgewogene Mahlzeit zu gewährleisten, ist das ideale Futter für Legehennen Futter, das auf dem Markt in verschiedenen Mischungen, Fertig-, Ausgewogen- und Alleinfuttermitteln erhältlich ist.

Den Kern bildet ein proteinreiches Hühnerfutter , ein Ergänzungsfuttermittel, das überwiegend aus Sojaschrot besteht. Ein weiteres hervorragendes Futter für Legehennen ist Grit, bestehend aus zerkleinerten Austernschalen, die besonders nützlich sind, um den Hühnern das benötigte Kalzium zuzuführen.

Denken Sie daran, dass Weiden für Nutztiere unerlässlich ist. Wenn Sie sie also scharren lassen, können sie Spannungen und Stress abbauen. Darüber hinaus ermöglicht ihnen die Entspannung beim Grasen eine Ergänzung ihrer Ernährung mit Stoffen, die in Fertigfutter nicht vorhanden sind.

Tatsächlich nehmen die Hühner beim Scharren Zellulose und Ballaststoffe sowie große Mengen Insekten, Regenwürmer und Schnecken auf, die hervorragende Proteinquellen darstellen. Eine Regel bei der Fütterung von Legehennen ist, das Futter zweimal täglich zu geben, vor und nach dem Weiden. Ein weiterer Tipp: Werfen Sie Hühnerfutterreste immer weg, da diese verrotten oder Mäuse anlocken können.


Legehennenfutter Online-Verkauf

In unserem Online-Shop finden Sie gesundes und unverfälschtes Alleinfuttermittel für Hühner aus biologischem Anbau, das die richtige Aufnahme von Proteinen, Kohlenhydraten und Kalzium gewährleistet und ein robustes und harmonisches Wachstum fördert.

Nutzen Sie die Aktionen und Angebote, um auch hochwertiges, bestmöglich ausgewähltes und gepflegtes Bio-Hühnerfutter zu kaufen, um Ihre Hoftiere mit einer ausgewogenen und artgerechten Ernährung aufzuziehen.


Preise für Hühnerfutter

Dank des Online-Verkaufs ist es möglich, hochwertiges Geflügelfutter zu einem günstigen Preis zu finden, Ihr Geflügel artgerecht zu ernähren und Kosten zu sparen. In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an Hühner- und Hennenfutter , um ihnen alle Nährstoffe zu garantieren, die sie für ein gesundes Wachstum benötigen.